Eröffnung der Besuchssaison am Schacht IV mit Lichtwechsel.Ruhr

„Die Poesie von Licht und Stahl“ heißt es bei der Eröffnung der Besuchssaison am 06.Mai um 11:00 Uhr im Fördermaschinengebäude der stillgelegten Zechenanlage Rheinpreußen Schacht IV an der Franz-Haniel-Straße.

Mit ihren Illuminationen des Fördergerüstes bei der ExtraSchicht 2016 und 2017 am Industriedenmal Rheinpreußen, Schacht IV, in Moers setzten sie bereits Akzente. Auf Niederberg in Neukirchen-Vluyn ist aktuell eine dauerhafte Illumination der Fördertürme geplant. Das Lichtkunstprojekt Lichtwechsel.Ruhr setzt Architektur der Montanindustrie effektvoll und mit Konzept in Szene. Es wird getragen von Wolfgang Schubert und Rolf Arno Specht. Das Gefühl für geschichtliche Zusammenhänge und den Einfluss der industriellen Revolution auf das heutige Leben werden sehr intuitiv und sinnlich erfahrbar gemacht. Die temporären Kunstwerke werden fotografisch erfasst und somit in einen räumlichen Kontext gesetzt. Die dabei entstehenden Lichtbildnisse erzählen Geschichte und Geschichten. Farben sowie Standorte und Bauart der Lichtquellen werden mit Bedacht gewählt. Den Lichtskulpturen gehen oft wochenlange Recherchen voraus. Lichtwechsel.Ruhr stellt die großformatigen Fotografien seiner Lichtkunstwerke ab dem 06. Mai 2018 bis Ende Oktober den Besuchern des Industriedenkmals Rheinpreußen 'Schacht IV' in der Fördermaschinenhalle vor. Stille Fotografien voller Poesie ehemals kraftstrotzender Industriekolosse, filigrane Strukturen und stimmungsvolle Stadtlandschaften bilden ein reizvolles Spannungsfeld.

Bis Ende Oktober öffnet Schacht IV jeweils am Sonntag zwischen 14 - 17 Uhr.

Der Eintritt ist kostenlos.

 

 

 

 

Start |Satzung | Aktuelles | Kontakt