Aktuelles:

Der nächste anstehende Termin:

Haus Doorn bei Utrecht (NL)
Samstag, 10. Juni 2023
Abfahrt: 10:00 Uhr, Rückkehr: 18:00 Uhr - Ganztagesfahrt

Unsere erste Ganztagesfahrt in 2023 führt uns in das niederländische Haus Doorn bei Utrecht. - klicken Sie für weitere Informationen

Alle weiteren Termine finden Sie unter 'Veranstaltungen' rechts in der Navigationsleiste

Moers, Schacht IV Rheinpreussen
Zechenstr. 50
jeden Sonntag von 13 bis 16 Uhr offene Besichtigung

Unter dem Motto „Unter Tage waren wir alle gleich“ wird in Kooperation mit dem Stadtteilbüro Meerbeck eine Fotoausstellung mit Motiven aus der Welt des Steinkohlebergbaus am Niederrhein neben der nochmals erweiterten bergbaulichen Sammlung zu sehen sein. 

-------------------------------------------------------------------------------

Der Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers e.V. möchte die Geschichte und Kultur der Grafschaft Moers schützen und erhalten - und das seit 1904. In diesem Jahr gründete Dr. Hermann Boschheidgen den "Verein für Heimatkunde". Seitdem werden vom Verein, der heute "Grafschafter Museums- und Geschichtsverein" heißt, Gegenstände aus dem Alltag und dem Leben der Moerser Bevölkerung zusammengetragen und im Moerser Schloss ausgestellt. Dadurch soll gemeinsam mit der Stadt Moers interessierten Bürgern die Geschichte der Grafschaft und des Altkreises Moers nahegebracht werden.

Als weiterer Schwerpunkt der Vereinstätigkeit kam später die Geschichte des Bergbaus in Form des "Industriedenkmals Rheinpreußen /Schacht IV" hinzu. Das Denkmal und die restaurierte Technik kann im alten Fördermaschinenhaus besichtigt werden. 


Den kulturellen und historischen Wert des Schlossparks stärker bewusst zu machen und zu erhalten ist inzwischen ebenfalls ein Schwerpunkt der Arbeit des GMGV.

 

 

 

 

Start |Satzung | Aktuelles | Kontakt