Röm. Grabbeigabe, Museum Schloss Moers
Röm. Grabbeigabe, Museum Schloss Moers

 

Termine - Termine - Termine

 

Ausstellungen / Veranstaltungen  -  
Fahrten des GMGV 

Anmeldungen für Fahrten: siehe unten

BEACHTEN SIE BITTE DEN GEÄNDERTEN ABFAHRTSORT DER BUSSE: Bushaltestelle auf dem Parkplatz an der Mühlenstraße!

Heiraten auf Schacht IV 
An drei Terminen in diesem Jahr können Paare standesamtlich in der historischen Maschinenhalle auf Rheinpreußen Schacht IV heiraten.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Standesamt der Stadt Moers.

****************************************************************

Mittwoch, 23 Juli 2025
Impressionismus, Köln
Abfahrt 13:00 Uhr / Rückkehr 18:30 Uhr

Ins Wallraff-Richartz-Museum (WRM) lockt uns wenige Tage vor deren Ende am 27.07.25 die Aus- stellung „Schweizer Schätze - Meisterwerke des Impressionismus aus dem Museum Lang- matt“. Zu sehen sein werden erstmals außerhalb der Schweiz Werke aus einer der bedeutendsten Privatsammlung des französischen Impressionismus (Renoir, Monet, Degas, Gauguin, Cézanne u.a.) der Eheleute S. und J. Brown. 

Kosten: 50,00 €

****************************************************************

Donnerstag, 21. Aug. 2025
Haniel-Museum, Duisburg-Ruhrort 
Abfahrt 13:00 Uhr / Rückkehr 18:00 Uhr

Im 1756 errichtetem, ältestem erhaltenen Gebäude Ruhrorts, genannt „Duisburger Packhaus“ wird seit gut 50 Jahren das Haniel-Museum betrieben. Das Museum widmet sich den Themen Binnen- und Seeschifffahrt, Haniel-Kunstsammlung, Pharmazie, Bergbau Hüttenwesen (GHH) und ist nur für angemeldete Gruppen mit max. 20 Besuchern zugänglich. 

Kosten: 35,00 €

***************************************************************

Samstag, 20. Sept. 2025
Gustav-Lübcke-Musem, Hamm 
Abfahrt 13:00 Uhr / Rückfahrt 18:30 Uhr

Das Gustav-Lübcke-Museum in Hamm steht erstmals auf der Agenda unseres Fahrtenprogramms. Gleich zwei interessante Ausstellungen gibt es dort zu besuchen: Dem Krefelder Expressionisten Heinrich Campendonk (1889-1957) ist die Ausstellung mit dem Untertitel „Ein Blauer Reiter im Deutschen Werkbund“ gewidmet. Auf eigene Faust kann man sich im Anschluss daran der im selben Haus untergebrachten Ausstellung „Zweitzeugen“ zuwenden, die sich aus Anlass des 80.Jahrestages des Weltkriegsendes den (Über-) Lebensgeschichten von vier Holocaust-Überlebenden widmet.

Kosten: 50,00 €

***************************************************************

Samstag, 18. Okt. 2025
Kirchner - Picasso, Münster 
Abfahrt 13:00 Uhr / Rückfahrt 18:30 Uhr

Im Münsteraner LWL-Museum wollen wir die zu den wichtigsten Vertretern der Moderne zählenden Künstlern gewidmete Ausstellung „Kirchner Picasso“ besuchen. Die Gegenüberstellung des Oeuv- res von Ernst Ludwig Kirchner (1880.1939) und Pablo Picasso (1881-1973) öffnet den Blick auf überraschende Parallelen. 

Kosten: 50,00 €

***************************************************************

Samstag, 22. Nov. 2025
Bundeskunsthalle Bonn 
Abfahrt 13:00 Uhr / Rückkehr 18:30 Uhr

Die Ausstellung „WEtransFORM“ in der Bonner Bundeskunsthalle thematisiert die Zukunft des Bauens. Anhand von 80 vorbildlichen Projekten werden Wege aufgezeigt, wie architektonisch und städtebaulich den Herausforderungen des Klimawandels begegnet werden kann. Stichworte: Klimaresilienz stärken, Biodiversität fördern, Genügsamkeit üben, Bestand revitalisieren.

Kosten:45,00 €

***************************************************************

Mittwoch, 17. Dez. 2025
Kunstmuseum, Mülheim
Abfahrt 13:00 Uhr / Rückkehr 18:00 Uhr 

Erstmals wollen wir das 2024 neu eröffnete Mülheimer Kunstmuseum und seine aktuelle Ausstellung „Im der Garten der Kunst – Klee, Feininger, Nolde“ besuchen. 

Kosten: 40,00 €

****************************************************************

Anmeldung für Fahrten des GMGV

Es wird um Anmeldung oder auch Abmeldung bis spätestens bis 3 Tage vor dem Termin gebeten bei:

Frau Gerda Bothe, Tel: 02841-25623, Mobil: 0152-25870159, oder per E-Mail: gerdabothe@web.de

Die angegebenen Kosten enthalten in der Regel Eintrittsgeld, Führung und Buskosten und werden im Bus bar gezahlt.

NEU: Die Abfahrt ist an der Bushaltestelle auf dem Parkplatz an der Mühlenstraße.

Auch Freunde und Bekannte unserer Mitglieder sind selbstverständlich ebenfalls zur Teilnahme an den Fahrten herzlich eingeladen, sie haben jedoch einen Zuschlag von 5,-- € pro Person für die Halbtages- und von 10,- € für die Ganztagesfahrten auf den Preis für GMGV-Mitglieder zu entrichten. 

Aus gegebenem Anlass bitten wir ferner um Verständnis, dass eine Anmeldung nur bis spätestens drei Tage vor dem Veranstaltungstag kostenfrei storniert werden kann. Erfolgt die Abmeldung später, ist grundsätzlich der reguläre Beitrag zu zahlen.

 

 

 

 

 

Start |Satzung | Aktuelles | Kontakt