
Termine - Termine - Termine
Ausstellungen / Veranstaltungen -
Fahrten des GMGV
Sonntag, 10. Dez. 2023
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Museumssonntag im und rund um das Schloss Moers
*********************************************************************
Mittwoch, 13.Dez. 2023
Abfahrt: 13:00 Uhr / Rückkehr: ca. 18:00 Uhr
Im Kölner Wallraf-Richartz-Museum wollen wir uns die Austellung „Sensation des Sehens- Die Sammlung Nekes: Vol.2- Impressionismus“ ansehen. Schattenspiele, Rätselbilder, Wunderlaternnen, Stroboskopscheiben und der Cinematograph, mit dem die Gebrüder Lumière 1896 zum ersten Mal bewegte Bilder aufnehmen und abspielen konnten sind nur einige Objekte, die aus der faszinierenden Sammlung des Filmregisseurs Werner Nekes (1944-2017) zu sehen sein werden. Der zweite Teil der Ausstellungtrilogie widmet sich dem Impressionismus.
Kosten: 50,00 €
*****************************************************************
Samstag, 16. Dezember 2023
Beginn 19 Uhr - Einlass ab 18 Uhr
Rheinpreussen Schacht IV, Zechenstr. 50 in Moers
Kerzenkonzert - 'Mettensingen'
Vor fünf Jahren, am 21. Dezember 2018, endete die Ära des deutschen
Steinkohlebergbaus im Ruhrgebiet. Mit der Schließung der letzten aktiven Zeche ProsperHaniel in Bottrop ging eine rund 200-jährige Geschichte zu Ende, die über mehr als ein Jahrhundert hinweg auch Mensch und Landschaft am Niederrhein geprägt hat. Die
Vereine 100 Jahre Kolonie Meerbeck e.V. und der Grafschafter Museums- und
Geschichtsverein in Moers e.V. erinnern jährlich mit dem Kerzenkonzert auf Schacht IV an
das Ende des aktiven deutschen Steinkohlebergbaus.
Um 19:00 Uhr eröffnen die Sängerinnen des a-cappella-Ensembles der Witches of Pitches
e.V. das „Mettensingen“ bei Kerzenschein zwischen Umformer und auf Kohle. Im
Anschluss werden die Bergleute des Knappenchors Rheinland e.V. stimmungsvoll, mit
traditionellen Bergmanns- und Weihnachtsliedern, den dritten Advent einläuten. Das 48
Meter hohe Doppelstrebenfördergerüst auf Schacht IV wird wie in den Vorjahren mit LEDAkkustrahler rot illuminiert. Ehemalige Bergleute des Grafschafter Museums- und
Geschichtsverein in Moers e.V., die sich um das Industriedenkmal Schacht IV kümmern,
stehen den Besuchern für ihre Fragen an dem Abend zu Verfügung. Geöffnet wird um
18:00 Uhr. Da die Fördermaschinenhalle des Schacht IV nicht beheizt wird, empfehlen die
Veranstalter insbesondere wärmende Schuhe. Für die Verpflegung sorgen ehrenamtliche
Helfer des Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers e.V. Der Eintritt ist frei.
************************************************************
Samstag, 13. Jan. 2024
Abfahrt: 13:00 Uhr / Rückkehr: ca.18:00 Uhr
„Die große Verführung. Karl Ernst Osthaus und die Anfänge der Konsumkultur“ . Die Ausstellung im Krefelder Kaiser Wilhelm Museum basiert auf dem im Jahr 1923 in den Bestand gelangten wohl ersten Designsammlung des Hagener Mäzens und Sammlers K.E. Osthaus, dem Gründer des Folkwangmuseums. Seine Sammlung bildet den Kern des Krefelder Museums.
Kosten: 25,00 €
*****************************************************************
Ausblick:
Moers Rheinpreussen Schacht IV und weitere Spielorte - Extraschicht
Samstag, 01. Juni 2024,
Beginn 18.00 Uhr
weitere Informationen Anfang 2024 -
https://www.extraschicht.de/home/
*****************************************************************
Angaben zu bereits durchgeführten Fahrten und Veranstaltungen finden Sie unter 'Verein - Rundschreiben' (Ankündigung der Fahrten/Veranstaltungen),
